- Für andere Orte mit dem gleichen Namen, siehe Wellington (Begriffsklärung).
Wellington (Māori: The Whanganui-a-Tara) ist die Hauptstadt und zweitgrößte städtische Region Neuseelands. Es ist auch die südlichste Hauptstadt der Welt.
Das Windy City liegt am Ufer des Hafens von Wellington und ist von Hügeln umgeben. Hier wohnen viele der nationalen Künste und kulturellen Attraktionen Neuseelands.
Bezirke
Das Stadtgebiet Wellington ist in vier Stadträte unterteilt - Wellington, Porirua, Lower Hutt und Upper Hutt. Oberhalb der Stadträte befindet sich der Greater Wellington Regionalrat, der die gesamte Region Greater Wellington (d.h. Wellington, die Kapiti-Küste und Wairarapa) abdeckt und für die meisten gemeinsamen Dienste im städtischen Raum verantwortlich ist. Vorschläge für eine große "Superstadt", wie sie 2010 in Auckland eingerichtet wurde, wurden vorgelegt, aber aufgrund des Widerstands vor Ort sind keine verwirklicht worden.
Wellington City |
Porirua |
Unterer Hutt |
Oberhutt |
verstehen
Wellington ist die Heimat von 412.500 Einwohnern und damit Neuseelands zweitgrößtes Stadtgebiet, weit hinter Auckland und vor Christchurch. Wellington wurde 1865 die Hauptstadt Neuseelands und ersetzte Auckland. Die Regierung wollte eine zentralere Stadt als Hauptstadt, um die nationalistische Bewegung der Südinsel zu unterdrücken.
Wellington bietet eine Mischung aus Kultur, Tradition, gutem Essen und Kaffee, sowie lebendige Kunst und Unterhaltung.
Umgeben von Hügeln und einer schroffen Küste verfügt die Stadt über einen beeindruckenden Hafen. Wellington besticht durch seinen Charme und die lebendige Innenstadt mit einem Stück neuseeländischer Landschaft. Und wegen seiner kompakten Art kann man alles probieren: Boutiquen, Kunstgalerien, trendige Cafés und Restaurants. Direkt vor der Haustür befindet sich ein Netz von Wanderwegen und Radwegen mit schönen Weingütern und Weinbergen, die nur wenige Stunden entfernt sind.
In Wellington erwarten Sie Theater, Musik, Tanz, Kunstwerke und Galerien sowie Museen. Es beherbergt auch eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Nation, das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa.
Die Stadt fördert sich selbst als "Absolut Positiv Wellington". Sein Motto Suprema a situ behauptet Site Supremacy, mit einer gewissen Rechtfertigung.
- 1 Wellington Visitor Information Centre (iSITE), 111 Wakefield Street (Lower Cuba St., vor dem Michael Fowler Center), +64 4 802-4860, gebührenfrei☏: 0800 933 5363. Ein guter Ausgangspunkt für Ihren Wellington-Besuch - Sie können Unterkünfte, Aktivitäten und nützliche Informationen über Wellington und die Umgebung buchen. Ihre Website enthält die gleichen Informationen und ist es wert, vor Ihrem Besuch ausgecheckt zu werden. Sie sind Mitglied des nationalen Netzwerks des Besucherinformationszentrums der i-SITE.
Geologie
Ein großer Teil der Innenstadt wurde auf einem Land errichtet, das nach einem großen Erdbeben im Jahr 1855 aufgewachsen war. Seitdem wurde mehr Land zurückgeholt. Die Uferlinie, wie sie 1840 war, ist durch Plakate in den Fußwegen des Lambton Quay (daher der Straßenname) gekennzeichnet. Es gibt mehrere "Kais", die heute nirgends in der Nähe des Hafens liegen. Der ehemalige Name des Hafens war "Port Nicholson" und die kleinere Bucht, die von der Stadt umgeben ist, heißt "Wellington" oder "Lambton Harbor".
Erdbeben haben eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der gesamten Wellington-Region gespielt. Mehrere Erdbebenkreuze führen durch die Region Wellington, darunter die Wellington Fault, die westlich des Stadtzentrums entlang der Glenmore Street und Tinakori Road bis zum Autobahnkreuz Aotea Quay und dann bis ins West Hutt Valley führt. Bauvorschriften haben dazu geführt, dass viele ältere Stadtgebäude entweder abgerissen oder gestärkt wurden oder solche Arbeiten erfordern. Kleine und mittelschwere Erdbeben gelegentlich felsen Wellington; Wenn sich also die Erde für Sie zu bewegen scheint, ist es vielleicht nicht nur Ihre Fantasie. Bleiben Sie im Haus, bis ein "Wärter" oder eine ähnliche Behörde die Evakuierung empfiehlt (es sei denn, Sie sind in unmittelbarer Gefahr, z.B. vor einem Brand), und nehmen Sie Schutz vor potenziell fallenden Objekten, wo immer Sie sich befinden.
Es gibt einige Orte in Wellington, wo die Schäden durch das Erdbeben von 1855 noch sichtbar sind. Am zugänglichsten ist ein großer Landsteg auf der Staatsstraße 2 zwischen Ngauranga und Korokoro (nördlich von Rocky Point, wo sich die BP-Tankstelle befindet), wo die dramatische Veränderung des Geländes sichtbar ist. Bush hat den Fehler überwunden, aber er ist sichtbar. Die meisten Menschen sind sich jedoch der Lage des Landschlages bewusst, wenn sie auf der Autobahn vorbeifahren.
Klima
Wellington | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Stadt ist bekannt als "Windy Wellington" - mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 27 km/h die weinreichste Stadt der Welt. Der vorherrschende Wind kommt aus dem Nordwesten, aber die stärksten Winde sind südwärts. Die Windgeschwindigkeit und -richtung kann durch die Flagge sichtbar werden, die von der Biene aus geflogen wird; eine große Flagge wird nur an ruhigen Tagen geflogen, eine kleine Flagge wird geflogen, wenn windige Tage erwartet werden. Die höchste Windgeschwindigkeit, die jemals in Wellington verzeichnet wurde, war 275 km/h (170 km/h) während des Wahine-Sturms vom 10. April 1968 (so genannt, weil sie die Interinsel-Dampfer-Fähre Wahine am Eingang des Wellington-Hafens ins Riff geblasen hat und so 5 das Leben gerufen.)
Die Temperatur in Wellington fällt selten auf 0°C (32°F), auch an kalten Winterabenden, während die Wintertemperaturen am Tag selten unter 8°C liegen. Im Sommer steigt die Höchsttemperatur am Tag selten über 25°C. Abseits vom Meer wurden in den Binnentälern Frosten bis -10°C (14°F) verzeichnet. Im Winter fällt der Schnee auf die nahegelegenen Gebirgszüge, im städtischen Bereich ist er jedoch selten.
Geografie
Wellington liegt an der Südspitze der neuseeländischen Nordinsel. Der Stadtkern liegt am westlichen Ufer des hochgeschützten Wellington Harbour, wobei sich die Vororte der Stadt in alle Richtungen ausbreiten. Der wichtigste Stadtkern der Stadt besteht aus der CBD und dem angrenzenden Stadtteil Te Aro im Süden und Osten. Eine relativ dichte Zone verläuft südlich von Te Aro in die angrenzenden Vororte des Mt Cook und Newtown, sowie Kilbirnie auf der anderen Seite der Parks des Mt Victoria.
Östlich vom Aro, von Norden nach Süden führen die Reitwege den Victoria und, weiter östlich, die Halbinsel Miramar, die die Westseite der Mündung zum Hafen von Wellington bildet. Diese Hügel - und der Isthmus dazwischen - beherbergen eine Reihe von Vorstadtgebieten sowie Parkland und Strände.
Einige Kilometer südlich von Wellington liegt die zerklüftete und atemberaubende Südküste der Nordinsel, bestehend aus einer Reihe von kleinen (und einigen großen) Buchten, viele mit felsigen Stränden und interessanten Gezeitenpools.
Im Westen breiteten sich die Vororte zwischen Karori und Johnsonville in die Hügel aus, mit verschiedenen Parks und Wanderwegen, und weichen dann von offenen ländlichen Gebieten wie Makara ab.
Urlaub
Neben den nationalen Feiertagen hat Wellington seinen eigenen öffentlichen Urlaub, den Wellington Anniversary Day. In Erinnerung an die Ankunft der ersten europäischen Siedler Wellingtons an Bord der Aurora am 22. Januar 1840, wird sie am Montag am nächsten 22. Januar in den meisten Teilen der Region Greater Wellington und Manawatu-Wanganui beobachtet.
Steigen Sie ein
per Flugzeug
1 Wellington International Airport (WLG IATA) liegt in Rongotai, etwa 5 km südöstlich von der Innenstadt entfernt. Es liegt auf einem Isthmus zwischen der Halbinsel Miramar und dem Victoria-Berg. Der südlichste Weg führt über die Cook Strait, während der nördliche Weg über dem Hafen liegt.
Der Flughafen Wellington ist ein wichtiger Transitpunkt für inländische Reisende. Von Auckland, Christchurch, Palmerston Nord, Rotorua, Hamilton, Nelson, Blenheim und vielen anderen Zielen sind es häufig Flüge. Internationale Flüge aus Australien (Sydney, Melbourne, Brisbane) kommen zweimal täglich an: die abendflüge kommen nach Mitternacht an, wenn die meisten einrichtungen geschlossen sind. Es gibt auch Flüge von Fidschi, Canberra und der Goldküste. Es gibt ein einziges Terminalgebäude, sowohl für Inlands- als auch für Auslandsreisende.
Die Landung auf dem Flughafen Wellington in einem starken Wind kann ein Abenteuer sein, und die meisten Piloten wählen einen motorischen Ansatz, gefolgt von einem vollen Rückwärtsschub und einer hartgebremsten Landung aufgrund der Kurzfristigkeit der Start- und Landebahn (2081 m). Dies führt zu einer Achterbahnfahrt, also stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherheitsgurt fest befestigt ist und alle losen Gegenstände vor der Landung verstaut sind. Viele Einheimische tauschen ihre Ansätze durch große Trümmer, Erschütterungen, Stoßfänger, plötzliche seitliche Bewegungen aus, gefolgt von dem Flugzeug, das für eine Sekunde (und manchmal sogar manchmal für ein Drittel) herumfliegt. Während die seltsame Cessna-Landung auf ihrem Dach stattfand, hatte kein großes Passagierflugzeug jemals einen schweren Unfall in Wellington.
Der Airport Flyer Bus fährt regelmäßig bis 21:00 Uhr ab und fährt durch das CBD und weiter nach Lower Hutt. 12 Dollar nach Wellington, 18 Dollar nach Lower Hutt. Die Bushaltestelle des Airport Flyer befindet sich im Erdgeschoss des Parkplatzes. Verlassen Sie den Terminal durch Tür E im Erdgeschoss (Gepäckraum) und folgen Sie den Schildern.
Wenn Sie zum Flughafen kommen, können Sie die Metlink-Hotline unter 0800 801700 für weitere Informationen anrufen. Eine freundliche Person wird sehr schnell antworten. Wenn Sie sagen, wohin Sie fahren, werden sie Ihnen sagen, welchen Bus Sie nehmen sollen und sogar welchen speziellen Pass Sie kaufen können (wenn Sie beispielsweise nach dem Aussteigen aus dem Flyer des Flughafens einen Zug nehmen).
Wenn Sie in einer Gruppe reisen, ist es kosteneffizienter, einen Mitfahrservice zu nutzen. Uber der CBD wird etwa 20 Dollar kosten. Biegen Sie beim Verlassen des Terminals rechts ab und folgen Sie den Schildern zur "App-basierten Pickup Zone".
Shuttleservice, Taxis und Parkplätze befinden sich direkt vor dem Terminal.
per Schiff
- Siehe auch: Cook Strait Fähren
Auf der Südinsel gibt es regelmäßige Fähren zwischen Wellington und Picton, die von Interislander und Bluebridge bedient werden und mit den Bussen und dem Zug nach Christchurch verbunden sind. Das Terminal Bluebridge liegt neben dem Bahnhof. Das Interislander-Terminal liegt 2 km nordöstlich des Bahnhofs, und ein Shuttleservice im Wert von 2 $ verkehrt zwischen dem Bahnhof (Busbahnhof neben der Plattform 9). Einige Kreuzfahrtschiffe aus dem Ausland halten in Wellington.
Mit dem Auto
Wellington liegt an der Südspitze der Nordinsel und ist vom Norden über zwei State Highways zu erreichen: State Highway 1 und State Highway 2. Von den meisten Destinationen auf der Nordinsel folgen Sie der State Highway 1 südlich von Levin durch die Kapiti Küste, Porirua und die nördlichen Vororte von Wellington. Von der Hawke's Bay und Wairarapa kommend, folgen Sie der State Highway 2 über die Rimutaka Ranges und durch den oberen Hutt und den unteren Hutt. Beide Routen treffen sich am Ngauranga Interchange, 5 km nördlich des Stadtzentrums an der Hafenpromenade.
Aufgrund des schwierigen Geländes gibt es auf beiden Routen, die sich Wellington nähern, kurvenreiche zweilandige Straßen. Der Verkehr auf der State Highway 1 wird auf die Centennial Highway zwischen Paekakariki und Pukerua Bay treffen, wo die Straße und die Bahn entlang eines sehr schmalen Streifen Land zwischen den Hügeln und dem Meer laufen. Der Verkehr auf der State Highway 2 wird auf die Rimutaka Hill Road treffen, die sich über die Rimutaka Ranges schlängelt und im Winter gelegentlich wegen starken Windes oder Schneefalls in der Nähe liegen kann. Die vierspurige Transmission Gully-Autobahn wird voraussichtlich Ende 2020 unter Umgehung der Centennial-Autobahn eröffnet, bis dahin werden jedoch schwere und tödliche Unfälle weiterhin häufig vorkommen: Denken Sie daran, links zu bleiben, eine vernünftige Geschwindigkeit zu halten und die vorbeifahrenden Fahrspuren zu benutzen, um langsameren Verkehr zu überholen.
Von Wellington aus ist Hitchwandern schwierig, da sich die meisten Verkehrsteilnehmer in der Metropolregion aufhalten, und es ist illegal, auf der Autobahn bis zum Hutt Valley (etwa 15 km nordöstlich von Wellington) oder Paremata (etwa 20 km oder 20 km nördlich) zu wandern. Wenn Sie per Anhalter anreisen möchten, sollten Sie einen Zug nach Waikanae oder Oberhutt nehmen und zu den Hauptstraßen laufen, um von dort aus einen Aufzug zu erreichen (der beste Ort für die Oberhutt-Anhalter ist die Tankstelle Caltex, die etwa 3 km nördlich vom Bahnhof entlang des Fergusson Drive liegt). Ein Schild hilft Ihnen, einen willigen Fahrer zu finden, der Ihren Weg geht.
Ungefähre Entfernungen und ununterbrochene Fahrtzeiten zum Stadtzentrum von Wellington:
- Auckland - 640 km, 8 Stunden
- Hamilton - 520 km, 6,5 Stunden
- Rotorua - 460 km, 6 Stunden
- New Plymouth - 360 km, 5 Stunden
- Napier/Hastings - 310 km, 4,5 Stunden
- Palmerston North - 140 km, 2 Stunden
- Masterton - 100 km, 1,5 Stunden
Mit dem Zug
Es gibt einen Artikel über Bahnreisen in Neuseeland.
Die NordExplorer-Bahn verkehrt zwischen Wellington und Auckland, mit den Abfahrten von Auckland auf Sat, Mon und Thur, von Wellington auf Sun, Tue und Fri. Ein Pendlerbus fährt einmal täglich von Palmerston North und ein Service von Masterton und Wairarapa verkehrt mehrmals täglich.
Mit dem Bus
Die nationale Busgesellschaft InterCity Coachlines betreibt Busverbindungen nach Wellington von der gesamten Nordinsel aus. Täglich verkehren Verbindungen zwischen Auckland, New Plymouth, Napier, Hastings und Palmerston North. Alle InterCity Wellington Services fahren ab und erreichen die Plattform 9 im Wellington Bahnhof. Der im November 2018 gestartete Skip-Bus verkehrt täglich mit dem Expressbus nach Wellington von den wichtigsten Städten der Insel wie Whangarei, Auckland, Hamilton, Rotorua und Tauranga.
Rund um die
Es ist einfach, die Innenstadt zu Fuß zu erkunden, da es sehr kompakt und fußgängerfreundlich ist.
Wellington verfügt über ein weitläufiges und gut besuchtes öffentliches Verkehrsnetz, mit Bussen, Zügen und Fähren, die die Stadt und darüber hinaus in die Region Greater Wellington führen. Das Netz wird von Metlink koordiniert, der für den öffentlichen Nahverkehr zuständigen Abteilung des Regionalrats von Greater Wellington. Auf der Website des Unternehmens befindet sich ein interaktiver Zeitschriftenplaner.
- Metlink Service Center, ☏ +64 4 801 7000, gebührenfrei: 0800 801 700. M-F 06:00-22:00, Sa 07:00-21:00, Su & holidays 08:00-20:00.
Fahrkarten und Fahrpreise
Bus- und Zugtarife nutzen eine Zonenstruktur. Während das Metlink-Netz insgesamt 14 Tarifzonen umfasst, ist fast das gesamte Stadtgebiet Wellington von sieben Zonen abgedeckt (es gibt zwei halb ländliche Vororte von Upper Hutt in Zone 8). Kinder von 5 bis 15 Jahren und von 16 bis 16 Jahren besuchen die Sekundarschule, während Kinder von 5 Jahren gratis unterwegs sind.
Elektronische Snapper Fahrkarten können in allen Bussen verwendet werden und sind in den meisten Supermärkten und Supermärkten erhältlich. Diese Karten bieten einen Rabatt auf den Barpreis für Erwachsene, mit einem zusätzlichen Rabatt auf Reisen außerhalb der Spitzenzeiten. Snapper-Karten können gegen eine geringe Gebühr in verschiedenen Agenturen elektronisch geöffnet werden. Sie müssen sich jedoch nicht nur beim Bussteigen, sondern auch beim Verlassen des Busses an den Tag legen, oder Sie werden für die gesamte Strecke belastet.
Die Züge benutzen immer noch Papierausstellung. Tickets und Pässe können an den Ticketbüros an den großen Bahnhöfen und an ausgewählten Orten in der ganzen Stadt erworben werden.
Wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr umfassend nutzen möchten, können Sie einen Tagesausweis erwerben, mit dem Sie an Wochentagen und an den Wochenenden und Feiertagen nach 09:00 Uhr unbegrenzte Ausflüge machen können. Vier Metlink Explorer-Tageskarten stehen zur Verfügung: Zonen 1 bis 3 (z.B. nur Wellington City) für $10.00, Zonen 1 bis 7 für $15.00, Zonen 1 bis 10 für $20.00 und alle Zonen für $25.00.
Auf einigen Strecken, darunter dem Flyer-Bus des Flughafens 91, gelten Sondertarife. Bei den Wairarapa-Zügen (d.h. nach Masterton) wird der Fahrpreis für den Bahnhof Maymorn (Zone 8) berechnet, auch wenn Sie vorher abreisen. dieser Mindesttarif gilt nicht in Richtung Inbound (d.h. nach Wellington).
Mit dem Bus
Wellington verfügt über ein ausgedehntes Busnetz. Die Stadt war die letzte Stadt auf der südlichen Hemisphäre und das letzte Land, das mit Elektroautos zu tun hatte. Diese wurden im Oktober 2017 aufgrund der alternden Infrastruktur und der bevorstehenden Ankunft von Elektrobussen mit Batterien auslaufen gelassen. Ausgezeichnete und kostenfreie Netzwerkkarten sowie Fahrpläne und Karten für die Routen sind von allen Orten der Stadt aus verfügbar, einschließlich des Besucherzentrums auf dem Bürgerplatz, der zentralen Bibliothek und vieler Geschäfte. Sie können auch online auf die Fahrpläne und Karten zugreifen. Diese Karten können zwar sehr nützlich sein, wenn man in die Vorstädte reisen möchte, aber sie sind im Allgemeinen nicht notwendig, wenn man einfach die Innenstadt überqueren möchte. Das Zentrum von Wellington, eine relativ lineare Stadt, wird durch den zentralen Buskorridor zwischen dem Bahnhof und dem Courtenay Place, der "Golden Mile" genannt wird, stark bedient. Die meisten Buslinien fahren über die meiste Länge der Strecke, sodass man selten mehr als ein paar Minuten warten muss, um eine Fahrt zu bekommen.
Mit dem Zug
Metlins Vorortbahn verbindet das Zentrum Wellington mit den nördlichen Vororten von Wellington City, Porirua, Lower Hutt, Upper Hutt und Kapiti Coast. An Wochentagen verkehren alle 20 Minuten die Linien Hutt Valley und Kapiti, alle 30 Minuten die Linie Johnsonville und stündlich die Linie Melling. An den Wochenenden reduziert sich der Service auf den Linien Hutt und Kapiti auf 30 Minuten, und es gibt keine Verbindungen auf der Linie Melling. Metlink verkehrt mehrmals täglich mit dem Dieselzug nach Masterton im Wairarapa.
Am Bahnhof Wellington werden Ziel und Abfahrtszeit des nächsten Zuges, der von jeder Bahnsteig abfährt, auf der Meldestation am Eingang zu jeder Bahnsteig angezeigt. Zwei Ankündigungen werden wenige Minuten vor der Abfahrt jedes Zuges gemacht.
Tickets können an der Kasse des Bahnhofs Wellington oder bei den Ticketagenturen im Vorort erworben werden. Da die meisten kleineren Bahnhöfe über keine Fahrkartenschalter verfügen, können Sie auch Einzelfahrkarten und Tageskarten mit Bargeld vom Leiter des Zuges kaufen. Tickets und Monatsausweise müssen im Voraus bei der Kasse des Bahnhofs oder bei den Fahrkartenhändlern im Vorfeld erworben werden.
Zu Fuß
Das Zentrum von Wellington ist besonders kompakt und lebendig und eignet sich gut zum Wandern. Wie von der Geografie diktiert, ist das Zentrum der Stadt ziemlich linear, mit dem klassischen kommerziellen Rückgrat, das als Goldene Meile bekannt ist, um einen abzweigenden und angenehmen Spaziergang zu ermöglichen. Diese Route führt vom Bahnhof durch den Lambton Quay bis zum Südende an der Willis Street. Dann fährt er unten in der Willis Street hinunter zur Manners Street und geht weiter geradeaus auf den Courtenay Place. Im Abschnitt Manners Street durchquert die Route Wellingtons böhmisches Kernland der Cuba Street, das in den Süden des Aro führt. Während diese Straßen den traditionellen Kern der Geschäftsstadt markieren, sind die umliegenden Blöcke auch gut zu sehen.
Ein weiterer angenehmer und beliebter Ort, um sich im Stadtzentrum zu amüsieren, ist die Wasserfront, vom revitalisierten Kumutoto-Gebiet im Norden, vorbei an Queen's Wharf bis zum Frank Kitts Park, dann durch die Lagune und City-to-Sea-Bridge und weiter zum Te Papa-Museum und Waitangi Park. Von hier aus verläuft die Küste nordöstlich entlang der schönen Bucht Oriental mit Strand und Promenade.
Mit der Seilbahn
Die Kelburn Cable Car ist eine Wellington Ikone. Es bietet einen regelmäßigen Service zwischen Lambton Quay und Kelburn. Das Wellington City Terminal liegt am Ende der Cable Car Lane, gleich neben Lambton Quay, in der Nähe der Kreuzung mit der Gray Street. Das Kelburn Terminal befindet sich am Ende der Upland Road an einem Eingang zum Botanischen Garten.
Mit dem Taxi
Wie in allen neuseeländischen Städten variieren die Taxipreise je nach Unternehmen. Es gibt eine "Fahlladung", dann eine Kilometergebühr, sobald sich das Taxi zu bewegen beginnt. Für die Abholung, telefonische Buchung, elektronische Bezahlung usw. Zu den wichtigsten Taxiunternehmen in Wellington zählen (alphabetisch) Combined, Corporate, Green und Kiwi. Es gibt viele alternative Taxiunternehmen und Taxis sind in der Regel in ausreichender Menge vorhanden.
Überprüfen Sie vor dem Einsteigen die Taxieinfahrt, um die aktuellen Tarife zu erhalten.
- Wellington Combined Taxis , ☏ +64 4 384-4444.
- Firmenkabinen , ☏ +64 4 387-4600.
- Grüne Kabinen , ☏ +64 4 801-5808, gebührenfrei: 0508 447 336.
- Kiwi Cabs , ☏ +64 4 389-999, gebührenfrei: 0508 42 54 94.
Die Ridesharing-Dienste Uber und Zoomy sind ebenfalls verfügbar. Uber hat mehr Treiber und kann Sie normalerweise in wenigen Minuten abholen. Zoomy kann länger dauern.
Mit dem Auto
Wie oben erwähnt, ist das Fahren im Zentrum von Wellington im Allgemeinen nicht notwendig oder so bequem wie das Gehen. Allerdings ist es nicht besonders schwierig, wenn man einmal das Einbahnsystem erlernt hat, und auch der Verkehr ist außerhalb der normalen Stoßzeiten keine große Sorge.
Die Stadt Wellington ist nicht besonders schwer für Parkplätze, aber wie in jeder anderen Stadt muss man auch ein wenig nach einem Straßenplatz suchen. Der Parkplatz auf der Straße wird in der Regel mit einem Preis von 4 USD/Stunde (M-Th 08:00-18:00, F 08:00-20:00) in der Mitte gemessen, oft mit einem oder zwei Stunden Zeitlimit. Parkplätze mit mehreren Etagen sind in der Regel ähnlich teuer, aber man kann in der Regel länger bleiben.
In den Vorstädten in unmittelbarer Umgebung der Stadt gibt es Gutscheinparkzonen in Verbindung mit dem Parkplatz "Resident Only". In den Coupon-Zonen sind zwei Stunden Parkplatz kostenlos. Darüber hinaus müssen Sie einen Gutschein ausstellen, damit Sie den ganzen Tag lang parken können. Diese sind in den Supermärkten für jeweils 5 Dollar erhältlich. Die Vollstreckung der Kuponzonen erfolgt zwischen 08:00 und 18:00 Uhr. Die Wohngebiete sind in der Regel für die Bewohner reserviert (mit einer gültigen Erlaubnis), und Sie können mit einem Ticket für das Parken dort ohne Genehmigung bedient werden.
Am Wochenende steht Ihnen ein Parkplatz mit Metro zur Verfügung. An beiden Tagen ist ein 2-stündiger Zeitrahmen gültig.
per Schiff
Die Fähre Eastbourne, die regelmäßig zwischen Queens Wharf und Days Bay in Eastbourne verkehrt, hält ebenfalls auf den meisten Somes Island.
Siehe
Politisches Wellington
Als Hauptstadt ist Wellington das Zentrum der neuseeländischen Regierung. In der Stadt befinden sich der Generalgouverneur (der Vertreter der Königin in Neuseeland), Büros der neuseeländischen Regierung (Exekutive), das neuseeländische Parlament (Legislative), der Oberste Gerichtshof und der Berufungsgerichtshof Neuseelands (die höchsten bzw. zweithöchsten Gerichte des Landes) sowie die Hauptbüros vieler Regierungsämter. Die meisten von ihnen sind zu Fuß vom Parlament, rund um das nördliche Ende der Terrace und Lambton Quay Gebiete und das Thorndon Geschäftsviertel zu erreichen.
- 1 Parlamentsgebäude , Molesworth Street, Thorndon, ☏ +64 4 817 9503. Der Komplex, in dem sich die Gesetzgeber und Führer Neuseelands befinden, besteht aus vier Gebäuden: das Beehive (oder Executive Wing), das Parlamentsgebäude, die Parlamentsbibliothek und das Bowen-Haus. Der Park des Parlaments ist für die Öffentlichkeit zugänglich, und kostenfreie Touren der Gebäude sind vom Besucherzentrum zwischen dem Bienenhaus und dem Parlamentsgebäude erhältlich. Je nach parlamentarischer Tätigkeit können die Führungen auch einen Besuch im Repräsentantenhaus und in den Räumen des ausgewählten Ausschusses beinhalten. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie alle Ihre Sachen im Besucherzentrum belassen und einen Checkpoint freigeben.
- 2 Alte Regierungsgebäude (gegenüber dem Parlament bei 15 Lambton Quay). Es ist das größte Holzgebäude der südlichen Hemisphäre und das zweitgrößte der Welt. Heute ist es die Heimat der Juristischen Fakultät der Universität Victoria.
- 3 Oberster Gerichtshof, 85 Lambton Quay, ☏ +64 4 918 8222. M-F 09:00-17:00. Der Oberste Gerichtshof wurde im Januar 2004 als Nachfolger des britischen Privy Council als oberstes neuseeländisches Gericht gegründet und hört in erster Linie die Rechtsmittel des Berufungsgerichts (des zweithöchsten neuseeländischen Gerichts). Der Komplex des Obersten Gerichtshofes wurde im Januar 2010 fertig gestellt und erweitert und integriert das alte Hochhofgebäude von 1879. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich, aber man kann nur durch ein Fenster den Gerichtssaal sehen. Wenn Sie sich im Innenhof aufhalten möchten, nehmen Sie an einer dreimal wöchentlichen Gratis-Tour teil.
- 4 National Library of New Zealand , 70 Molesworth St. Displays beinhalten wichtige Dokumente aus Neuseelands Geschichte, einschließlich des Vertrags von Waitangi, der als neuseeländisches Gründungsdokument gilt. Kostenlos.
Museen und Galerien
- 5 Neuseeländisches Museum Papa Tongarewa (Te Papa), 55 Cable St, +64 4 381-7000. F-W 10:00-18:00, 10:00-21:00 Uhr. Das neuseeländische Nationalmuseum enthält interessante Ausstellungen über die Geschichte und Kultur des Landes sowie mehrere Geschäfte. Es ist der einzige kolossale Kalmar ausgestellt. Kostenlos (mit Ausnahme der gelegentlichen Sonderpräsentation).
- 6 Wellington Museum (ehemals Museum of Wellington City & Sea), Queens Wharf, 3 Jervois Quay, +64 4 472-8904. Täglich 10:00-17:00, geschlossen 25 Dez. Ein gut präsentiertes Museum der Geschichte von Wellington, einschließlich seiner maritimen Geschichte. Kostenlos.
- 7 Stadtgalerie , Bürgerplatz. Es fehlt an einer permanenten Sammlung, aber es gibt eine durchweg avantgardistische Ausstellung. Es hat auch das ausgezeichnete Café, Nikau, an dem es angebracht ist.
- 8 Carter Observatory (Platz), 40 Salamanca Rd., Kelburn (2 Min. zu Fuß von der Bergstation der Gondelbahn), +64 4 910-3140☏. 10:00-17:00 Uhr. Carter bietet eine hochmoderne Planetariumsshow und Multimedia-Exponate, die zeigen, wie früh Māori, polynesische und europäische Siedler ihren Weg nach Neuseeland gefunden haben. 18 $.
- 9 Seilbahnmuseum , 1A Upland Rd, Kelburn (bringen Sie die Seilbahn nach oben). Täglich 09:30-17:00 Uhr. Kostenlos.
- 10 Holocaust Centre of New Zealand , 80 Webb St. Su-F 10:00-13:00 Uhr. Ein kleines Museum. Kostenlos.
- 11 Katherine Mansfield Birthplace , 25 Tinakori Road. Das viktorianische Haus, in dem die Autorin Katherine Mansfield geboren wurde, lebte für ihre ersten fünf Jahre. Das Haus ist wie in den 1890er Jahren eingerichtet.
- 12 Nairn Street Cottage , 68 Nairn Street (Top of Willis Street). Sa und Su Touren um 12:00, 13:00, 14:00 und 15:00 Uhr. Das Landhaus wurde 1858 erbaut und in der gleichen Familie aufbewahrt, bis es ein Museum wurde, mit einer Ausstellung über seine Geschichte. Der kleine Garten ist täglich geöffnet. 8 $.
- 13 Nationales Tattoo-Museum Neuseelands, 187 Vivian St. F-Sa 12:00-20:00, Su-Th 12:00-17:30. Geschichte der Tätowierung in Neuseeland und im Pazifik, insbesondere traditionelle Maori Tätowierungen. Kostenlos.
- 14 Reserve Bank Museum , 2 Die Terrasse. M-F (auch Sa im Januar-Februar) 09:30-16:00 Uhr. Kleines Museum über die Wirtschaftsgeschichte des Landes, mit einem ungewöhnlichen analogen Computer mit Wasserantrieb.
Sehenswürdigkeiten
- Plimmer's Ark (Unter und in der Alten Bank Arcade an der Ecke Lambton Quay und Customhouse Quay - in der Nähe von Plimmers Stufen.). Vor hundert Jahren wurde eine Bank auf einem zerstörten Schiff errichtet, das als Markt genutzt worden war. Bei der Renovierung des Gebäudes entdeckten sie die Holz des Schiffes und bewahrten die Reste im Gebäude! Nehmen Sie einfach die Rolltreppe hinunter durch die Tore der Bank
- 15 Turnbull House, Bowen Street (direkt gegenüber vom Parlamentsgebäude). Dieses imposante Ziegelhaus erscheint nun klein und verspielt zwischen den umliegenden Hochhäusern.
- 16 Old St Paul's (ein Block östlich des Parlaments). Täglich 09:30 - 17:00 Uhr. Das war jahrzehntelang das anglikanische Zentrum. Diese Kathedrale im Norden des Parlaments wird durch Hochzeiten und Beerdigungen ersetzt. Spende, Touren $ 5.
- 17 Gedenkstätte des Nationalkrieges . Täglich 10:00 - 17:00 Uhr. Eine große Art-Déco-Gedenkstätte, die 1932 im National War Memorial Park gewidmet wurde. Das Australian Memorial wurde 2015 hinzugefügt, als das Gebiet um das Denkmal um den Park erweitert wurde. Carillons (Glocken) werden 12:30 Uhr jeden Geburtstag und Freitag, 14:30 Uhr jede Sonne rung. Kostenlos.
Punkte
Wellington City ist von Hügeln umgeben, daher gibt es eine Reihe von guten Aussichtspunkten.
- 18 Wellington Cable Car , ☏ +64 4 472-2199. M-F 07:00-22:00, kürzere Stunden am Wochenende & rund um Weihnachten & Neujahr. Von Lambton Quay (neben den McDonald's). Das Cable Car ist der einfachste Weg, um einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen zu haben, und läuft alle zehn Minuten auf Schienen vom Lambton Quay zum Botanischen Garten in Kelburn. Erwachsene $5 auf eine Weise, $9 Rendite. Für Kinder, Studierende und Senioren über 65 Jahre gibt es Konzessionspreise.
- 19 Mount Victoria, ab Lookout Rd (Buslinie 20 ab Courtenay Place). 196 m hoch, das ist der beste Ausblick in Wellington. Der 360-Grad-Ausblick ist ein großartiger Ort, um den Flughafen, den Hafen, die CBD und den Stadtgürtel mit nur einer Kehrtwende zu sehen. Vom Courtenay Place aus sind es zu Fuß etwa eine Stunde. Viele Touristenbusse fahren dorthin, aber auch viele Einheimische, vor allem nachts, um "den Ausblick zu sehen".
- 20 Mount Kaukau, an der Woodmancote Road, Khandallah (mit dem Zug Johnsonville von Wellington Station nach Khandallah). 455 m hoch, leicht erkennbar durch den 122 m langen Fernsehsender darüber. Das Hotel liegt sehr zentral und ist sehr zentral gelegen.
- Wrights Hill. Weitere Ausblicke und unterirdische Tunnel des Zweiten Weltkriegs, die an öffentlichen Feiertagen gegen eine geringe Gebühr öffentlich zugänglich sind.
- 21 Brooklyn Wind Turbine, von Ashton Fitchett Dr., Brooklyn. Ein weiterer großartiger Ort, um eine exzellente Aussicht auf die Stadt, den Hafen und die Cook Straße zu erhalten, plus den Wind zu erleben! Die derzeitige Turbine wurde 2016 installiert und ist die zweite Turbine auf dem Gelände; Der erste wurde 1993 errichtet, um das Potenzial zu testen, Wellingtons berüchtigten Wind in Elektrizität zu verwandeln.
- 22 Massey Memorial, Massey Road, Miramar. Ein interessanter Ort, um ein großes Denkmal mitten im Nirgendwo zu sehen, mit einem guten Blick auf den umliegenden Hafen. Das Denkmal ist William Massey, Premierminister von Neuseeland zwischen 1912 und 1925.
Weitere Sehenswürdigkeiten
- 23 Zealandia (Karori Wildlife Sanctuary), Waiapu Rd, Karori (1. links nach Karori Tunnel, 2 Bus ab Lambton Quay), ☏ +64 4 920-9213. Täglich 09:00-17:00 (letzter Eintrag 16:00), geschlossen am 25. Dezember. Ein Raubzaun umschließt ein altes Wassereinzugsgebiet, das eine Festlandinsel bildet, die eine natürliche Zuflucht für gefährdete einheimische Vögel, tuatara, wētā und andere einheimische Flora und Fauna bietet sicher gegen vorkommende Raubtiere. Mit Abstand der bequemste Ort des Landes, um die seltene Tierwelt Neuseelands zu sehen. $ 18.50, Kind (5-17) $10.00, mehr für Führungen.
- 24 Matiu/Somes Island . Die Insel liegt inmitten des Hafens und hat ihren Teil der Geschichte. Es war einst eine Quarantänestation für Einwanderer und später (und umfassender) für Tiere. Es war auch ein Internierungslager für "gefährliche" Personen während beider Weltkriege. Die Fähre fährt von Queen's Wharf und Day's Bay ab (auf den gegenüberliegenden Seiten des Hafens). Die Fähre hält nur zu bestimmten Zeiten auf der Insel und nur auf Anfrage. Die beste Wahl ist, Queen's Wharf am Mittag zu verlassen und um 14:30 oder 15:25 zurückzukehren. 22 $.
- 25 Weta Workshop . Das Studio, das den Hit Film Trilogy The Lord of the Rings gemacht hat. Die Tour muss im Voraus online gebucht werden. Auch ein Geschenkladen, wo Sie Lord of the Rings Memorabilia kaufen können.
Tun
Parks und Gärten
- Der Botanische Garten ist ein guter Ort, um ein Picknick zu machen oder einfach nur einen Spaziergang am Nachmittag zu machen (oder um ein anspruchsvolles Fitnesserlebnis zu genießen). Vom Lambton Quay aus können Sie mit dem Cable Car schnell und in 5 Minuten nach oben fahren. aber es ist nicht so aufregend, obwohl es fotogen ist. Wenn Sie gerne hinaufgehen, nehmen Sie die Aufzüge des James Cook Arcade (oder eines von vielen anderen entlang des Lambton Quay) bis The Terrace, fahren Sie bergauf bis zur Salamanca Rd. Steigen Sie hoch in die Salamanca Rd, bis Sie die Victoria University erreichen. Eine Treppe, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Jägergarten führt, führt bergauf bis zum Gartengipfel. Wenn Sie bereits für ein Daypass-Ticket in Busabout ausgeschrieben haben, nehmen Sie einfach den Mairangi-Bus, steigen Sie an der Haltestelle hinter der Universität aus und gehen Sie zurück auf der Upland Rd, bis Sie das Seilbahnmuseum erreichen. Im oberen Teil der Gärten befinden sich mehrere Attraktionen:
- Das Cable Car Museum verfügt über zwei der alten, halb restaurierten und vollständig restaurierten Autos und einige der originalen Seilautomaten aus dem 1978 ersetzten System.
- Das Lookout hat einen tollen Ausblick Tag oder Nacht, und die große Karte neben dem runden Baum hat in der Regel ein paar Pamphlets mit Karten der Gärten.
- Das Carter Observatory ist nur einen Steinwurf entfernt. Hier können Sie den Garten erkunden oder in die Stadt zurückwandern.
- 1 Bolton Street Memorial Park . Achten Sie auf die freundliche schwarze Katze, die auf diesem Friedhof am Hang spukt. Wenn Sie zu Fuß vom Botanischen Garten zurückkehren, können Sie sich hier wunderbar durch die Epochen früherer Pioniere und historischer Persönlichkeiten schlendern. Zwischen 1968 und 1971 wurden über 3700 Leichen umstritten exhumiert, um den Autobahnbau zu unterbinden. Ihre Überreste befinden sich nun in einem unterirdischen Gewölbe unterhalb des Gedenkrasens der frühen Siedler.
- 2 Tauchen Sie die Fregatte Wellington (F69). Wahrscheinlich das zugänglichste Tauchwrack der Welt. Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt vom internationalen Flughafen Wellington. Sunk am 13. November 2005 in 23-26 m Wasser vor Island Bay an der Südküste Wellington. Das Wrack liegt etwa 600 m südöstlich von Taputeranga Island (Insel der Insel Island Bay).
- Nehmen Sie eine Fähre über den Hafen. Gehen Sie runter zum Queen's Wharf und erkunden Sie die Ziele und Zeiten.
- Oriental Bay, Oriental Parade (vergangene Papa). Oriental Parade ist die schönste Straße Wellingtons. Wellnesliebhaber und Besucher laufen, gehen, radeln, rollerblade und essen in den großen Cafes & Restaurants auf diesem Streifen oder sonnen sich am Strand. Wenn Sie jedoch nicht aus einem wirklich kalten Ort kommen, ist es unwahrscheinlich, dass es heiß genug ist, um unbedingt schwimmen zu müssen. Im Freyberg Swimmingpool (auf der Orientalischen Parade) befindet sich ein Spabereich (Whirlpool), der bei einem Besuch der "People Suppe" günstig ist.
- Makara Peak Mountain Bike Park.
- Der Karori Friedhof ist ein interessanter Picknickplatz.
- 3 Frank Kitts Park (direkt am Wasser). Ein großartiger Ort zum Wandern, mit Wänden zum Klettern, Inline-Skates und Jetski Verleih.
Spaziergänge
- Art Deco Heritage Trail . Nehmen Sie eine Broschüre oder laden Sie den Führer zu diesem Spaziergang durch das Zentrum von Wellington mit Blick auf die Außenseite von 30 Art Deco-Gebäuden. In der Mitte gibt es auch einige andere Art-Deco-Gebäude, also schauen Sie sich an, wenn Sie es entdecken.
- 4 Rote Felsen/Seal Kolonie (Buslinie 1 bis Ende (Island Bay). Gehen Sie über den Park in Richtung Meer und hängen Sie rechts. Ein weiterer Bus, die Nummer 4, fährt am Ende der Straße, aber nur zu bestimmten Zeiten. Reisen Sie nach Westen (rechts, wenn zum Wasser gerichtet) bis Sie die Straße verlassen. Hier finden Sie einen abgenutzten Steinbruch und ein bald eröffnetes Besucherzentrum.). Ein interessanter Spaziergang, benannt nach seinen markanten roten Felsen (wahrscheinlich Jasper). Der Spaziergang entlang dieses Strandes ist angenehm, aber felsig und oft sehr windig, daher ziehen Sie sich entsprechend an. Wenn Sie etwa eine Stunde laufen, werden Sie einen unverwechselbaren Durchgang durch den Felsen bemerken. Auf der anderen Seite ist eine Robbenkolonie, die einen Spaziergang wert ist. Bitte bedenken Sie, dass es sich um wilde Tiere handelt, die ein gewisses Maß an Respekt erfordern, also halten Sie Ihre Distanz und kommen Sie nicht zwischen ihnen und dem Meer, besonders wenn Sie Ihre Gesundheit schätzen! Von hier aus kommt man schließlich nach Makara (aber das ist eine lange Strecke, und die Robbenkolonie ist ein empfehlenswerter Wendepunkt).
- 5 Skyline Walkway . Ein 12 km langer, anspruchsvoller Spaziergang (5 bis 6 Stunden).
Zyklus
- 6 The Enormous Crocodile , 5/22 Herd Street, ✉ [email protected]. Täglich 10:00-18:00 Uhr. Entdecken Sie das Ufer in einem krokodilförmigen Quadrizyt. Erhältlich in kleinen (2 Fahrradfahrer) und großen (4 Radfahrer). 18 $+.
Theater
- Circa Theater , 1 Taranaki St, ☏ +64 4 801 7992.
- Fledermaustheater , 1 Kent Tce, ☏ +64 4 802 4175.
- Hauptstadt E Nationales Kindertheater.
- 7 Das Botschaftstheater , 10 Kent Terrasse (gegenüber Courtenay Place), +64 4 384-7657. 09:30 bis spät. Dieses denkmalgeschützte Theater aus den 1920er Jahren beherbergte Wellington als führendes Filmereignis die Weltpremiere des Lord of the Rings: Die Rückkehr des Königs und des Hobbit: Eine unerwartete Reise.
Veranstaltungen und Festivals
- Becks unglaubliches Filmfestival . Unglaublich seltsam, Ausbeutung Kino und extra niedrige Budgets Filme.
- Comedy Festival.
- Karneval in der Cuba Street. Im März findet das größte Festival der freien Straßen in Wellington alle zwei Jahre statt.
- Tanzmusik.
- Fringe Festival . 3 Wochen im Februar/März.
- Neuseeland International Arts Festival . Februar/März jedes Jahres.
- Im Park draußen. Jährlicher Schwule und Lesben-Karneval am ersten Samstag im März.
Kaufen
- 1 Neue Welt, 279 Wakefield St (östlich von Te Papa). Täglich 07:00-23:00 Uhr. Der Hauptmarkt mit kleinen Geschäften im Bahnhof und in der Willis Street.
- 2 Old Bank Shopping Arcade (Ecke Willis St. und Lambton Quay). Kleine, hochmoderne Arkade im ehemaligen Hauptsitz der Bank of Neuseeland, das 1901 eröffnet wurde. Es gibt eine Uhr mit Animation, die stündlich gespielt wird, und ein kleines Display auf den Überresten eines Bootes, das hier im Jahre 1855 gespült wurde.
- 3 Queensgate Shopping Centre , cnr Queens Dr. & Bunny St, Lower Hutt Central. M-W SA 09:00-18:00, Th-F 09:00-21:00, Su 10:00-17:30. Das größte Einkaufszentrum der Lower North Island, mit über 175 Geschäften in 45.000 m2. Ein Teil der Mall wurde nach dem Erdbeben in Kaikoura im Jahr 2016 abgerissen, was bedeutet, dass es keinen Kinokomplex mehr gibt.
- 4 Das Lager , 133 Tory St. Der rote Schuppen für billige Kleidung und Haushaltswaren.
Essen
Auf dieser Seite werden die folgenden Preisspannen für eine typische Mahlzeit für eine Mahlzeit verwendet, einschließlich Erfrischungsgetränken: | |
Haushalt | Unter 15 $ |
Mittelbereich | 15-30 $ |
Splurge | Über 30 $ |
In Wellington gibt es viele Restaurants und Cafés, in der Tat mehr Cafés, Bars und Restaurants pro Kopf als in New York City. Die malaysische Küche ist erstaunlich beliebt und in den meisten Gegenden erhältlich. Sie können auch gute türkische Kebabs überall in der Stadt oder libanesische Kebabs im Phönizier Falafel auf der Kent Terrace (ihre Kebabs sind besser als alle türkischen Orte). Fisch und Pommes Frites sind das beste Essen und Sie erhalten in der Regel bessere Qualität in den Vororten. Die Qualität der Bistücher ist oft korrekt bis ziemlich gut, aber die Preise reichen von relativ niedrig bis schwach.
Express Snacks wie Day N' Nite und Fix sind im CBD sehr verbreitet, da sie weniger hochwertige Snacks wie Kuchen, Nudeln und Süßwaren für den Tiefstpreis anbieten. Wenn man eine gute Mahlzeit braucht und ein niedriges Budget hat, gibt es nichts Besseres.
Uber Eats und Deliveroo sind in Wellington üblich, besonders um die CBD herum.
trinken
Wellington hat ein pulsierendes Nachtleben, das sich entlang des Courtenay Place konzentriert, einer der wichtigsten Straßen, die vom CBD laufen. Es läuft durch den Aro und endet im Mt Victoria. Das Nachtleben führt dazu, dass diese Straße am Freitag und Samstag nachts die höchste Bevölkerungsdichte in ganz Neuseeland aufweist. In den meisten Etablissements sind Getränke zu einem Preis von 6 Dollar erstaunlich günstig, und die Eintrittsgebühren sind entweder nicht vorhanden oder minimal. In einigen der besseren Clubs gelten vernünftige Kleidungsstandards, aber tagsüber ist die Stimmung meist sehr locker, mit Flip-Flops (Jandals in Neuseeland genannt) und sogar kahlen Füßen gelegentlich akzeptiert (eine gängige Kiwi-Wahl an heißeren Tagen). Cuba Mall bietet auch einige coole und alternative Bars.
Abseits von Courtenay Place im CBD-Viertel (Lambton Quay) gibt es viele Nachtbars, die von Büromitarbeitern besucht werden, aber dieser Bereich wird in den späteren Stunden verlassen, sodass diese Etablissements in der Regel nicht die ganze Nacht zum Feiern anbieten.
Schlaf
Haushalt
- 1 Hotel Waterloo & Backpackers , 1 Bunny St (cnr Waterloo Quay, gegenüber dem Bahnhof), +64 4 4738482, gebührenfrei: 0800 225 725, ✉ [email protected]. Dorm Betten ab $29. Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad $70. Die Rezeption im Erdgeschoss hilft Ihnen gerne bei der Buchung von Transportmitteln und Aktivitäten.
- Lodge in the City , 152 Taranaki St (cnr Vivian & Taranaki Sts), ☏ +64 4 385-8560, mautfrei: 0800 257 225, Fax: +64 4 385-8531, ✉ [email protected]. Dorm $23, Einzelzimmer $50, verdoppelt sich von $85.
- Nomaden Wellington (Nomads Capital), 118-120 Wakefield St, ☏ +64 4 978 7800, gebührenfrei: 0508 666 237, ✉ [email protected]. Check-in: 14:00, Check-out: 10:00. Dorm ab $26, verdoppelt sich von $95..
- World Backpackers Wellington , 291 The Terrace, gebührenfrei: 0508 888 555, ✉ [email protected]. Queen, double, twin, double + single, 3 share, 4 share und 6 share.
- 2 YHA , 292 Wakefield St (cnr Cambridge Tce & Wakefield St - gegenüber der Feuerstation), gebührenfrei: 0800 600 100. Check-in: 14:00, Check-out: 07:00-10:00 Uhr. Dorms ab $26, Doppel-/Zweibettzimmer $74 (Mitglieder ab 18 Jahren).
- Rowena's Lodge, 115 Brougham St, ☏ +64 4 385-7872. Campingplätze ab $15, Schlafsäle $23.
Mittelbereich
- 3 The Setup on Manners , 57 Manners St, CBD (gegenüber McDonald's), +64 4 830-0990, ✉ [email protected]. Kostenfreies WLAN und Sky TV. Von 105 Dollar.
- 4 Oaks Wellington Hotel , 89, Courtenay Place, Te Aro, Wellington, 6011, ☏ +64 4 801 0390, ✉ [email protected]. Check-in: 14.00 Uhr, Check-out: 10.00 Uhr. Ab USD 126.
Splurge
- 5 CityLife Wellington , 300 Lambton Quay (Fahrzeugeinfahrt: 14 Gilmer Terrace), ☏ +64 4 922-2800, gebührenfrei: 0800 368 888, Fax: +64 4 922-2803, ✉ [email protected]. Vier Sterne plus Suiten Hotel. Die Zimmer auf der Seite der Gilmer Terrace liegen direkt an der steilen Hügelkuppe, auf der sich das Hotel befindet und haben keinen Ausblick.
- 6 Distinction Wellington Century City Hotel , 70 Tory St, ☏ +64 4 801-0780. Studio Zimmer, Appartements mit 1 oder 2 Schlafzimmern und Penthouse Suiten. Von 149 Dollar.
- 7 Museum Hotel - Hotel de Wheels , 90 Cable St (gegenüber dem Papa - Museum von Neuseeland), +64 4 802-8900. Das Hotel wurde 1993 in einem der größten Gebäude der Geschichte auf der anderen Straßenseite untergebracht, um das Museum "The Papa" zu errichten. Von 149 Dollar.
- InterContinental Hotel Wellington , 2 Gray St, ☏ +64 4 472-2722, ✉ [email protected]. Das InterContinental Wellington liegt direkt am Wasser und ist das einzige 5-Sterne-Hotel der internationalen Marke Wellington.
- 8 Park Hotel Lambton Quay , 101 Die Terrasse, ☏ +64-4-260-5000. Check-in: 14:00, Check-out: 11:00. Das Hotel wurde 2016 eröffnet. Die Zimmer haben einige Kochgelegenheiten. ab 149 Dollar.
Eine bessere Möglichkeit, mehr Einheimische kennenzulernen und eine NZ-Kultur zu erleben (wenn das das ist, was Sie suchen) ist ein gemeinsames Haus (eine "Wohnung" in NZ Englisch). Diese sind eine Option für Aufenthalte von einem Monat im Sommer, während die Studierenden weg sind - in der Regel werden die Wohnungen für das Jahr oder mindestens mehrere Monate). Suchen Sie nach "Flatmates want" in den lokalen Klassifikationen von Samstag, Sonntag und Mittwoch (Dominion Post).
Die Wohnungen sind viel billiger und meist schon von den anderen Mietern in den Gemeinschaftszimmern gut eingerichtet. Es ist möglich, dass Sie Ihr eigenes Bett zur Verfügung stellen müssen (im Sommer können Sie eine billige zweite Hand kaufen), oder Sie können sich eines leihen. Alle Wohnungen teilen sich die Miete, Rechnungen und Feiern, und gelegentlich auch Essen, Essen und sogar Waschen. Einige Wohnungen sind komplett möbliert, aber das ist nicht die Norm.
Um Wohnungen zu finden, benutzen die Einheimischen www.trademe.co.nz
Verbinden
- Wellington Central Library (am Stadtplatz, neben dem Informationszentrum). Das Central Library Building ist seit März 2019 geschlossen, und seine Zukunft ist ungewiss. Nach den Erdbeben in Christchurch und Kaikoura wurde seine strukturelle Stärke gemäß den Leitlinien der Regierung für die seismische Leistungsbewertung neu bewertet. Der öffentliche Parkplatz und der Fußweg um die Bibliothek sind ebenfalls geschlossen.
- CBD Free Wi-Fi , ☏ +64 4 909 7625. WLAN steht Ihnen kostenfrei am Wasser zwischen dem Bahnhof und dem Te Papa zur Verfügung. Das wird von einigen Werbespots bezahlt.
Sicher bleiben
Wellington ist nachts ziemlich sicher, aber der gesunde Menschenverstand sollte sich durchsetzen, besonders an Freitag- und Samstagabenden, wie in jeder anderen Stadt.
Gelegentlich entspannen sich die Touristen in Neuseeland in dem Glauben, es sei ein Paradies ohne Kriminalität. Während Gewaltverbrechen gegen Touristen sehr selten sind (und in der Regel von öffentlicher Empörung gegen die Täter gefolgt werden), kann es immer noch zu opportunistischen Kleinkriminalität kommen. Einfache Schritte wie das Absperren von Wertsachen und nachts das Halten von gut beleuchteten Bereichen verhindern in der Regel Probleme.
Die Einfahrten von Fahrzeugen sind häufig, vor allem in Einkaufszentren und Parkplätzen der Art "park and ride". Diebe zielen im Allgemeinen auf ältere Fahrzeuge mit weniger komplizierten Schlössern ab. Das Entfernen aller Wertsachen und das Öffnen der Handschuhbox (um zu zeigen, dass keine Wertsachen versteckt sind) wird in der Regel als Abschreckung wirken. Die Polizei gibt Ihnen normalerweise eine Kopie ihres Berichts zu Versicherungszwecken, aber es ist sehr ungewöhnlich, dass gestohlene Gegenstände zurückgewonnen und an ihren Besitzer zurückgegeben werden.
- Wellington Central Police Station, 41 Victoria St (zwischen Maning Ln und Harris St), +64 4 381-2000 +64 4 381-2000. Wählen Sie im Notfall die 111
- 2 Wellington Accident and Urgent Medical Centre , 17 Adelaide Rd, Mount Cook, ☏ +64 4 384 4944. Täglich 08:00-23:00 Uhr. Verfügt über Röntgenstrahlen und Verputz vor Ort für Frakturen und die dazugehörige Apotheke. Medical $98-108; Unfall (ACC) $ 59-69.
Cope
Botschaften, Hohe Kommissionen und Konsulate
Obwohl es 41 Auslandsmissionen in Wellington gibt, können einige Länder Repräsentanten in anderen Städten wie Auckland, Christchurch, Dunedin, Nelson und Queenstown haben. In einigen Fällen können die in Neuseeland akkreditierten Konsularbeamten aus Ihrem Land in einem anderen Land wie Australien oder China ansässig sein! Das neuseeländische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel (MFAT) führt eine nützliche Liste.
Die auf Wikivoyage aufgelisteten Details wie Telefonnummern und Öffnungszeiten sind in der Regel die der Konsulate oder Konsulate und nicht die Botschaft oder die Hohe Kommission selbst.
|
Weiter
Region Greater Wellington
Die Region Wellington ist viel größer als nur Wellington City. Die alte Provinz Wellington bedeckte früher einen Großteil der südlichen Hälfte der Nordinsel, einschließlich der Regionen Manawatu und Wanganui.
Es gibt drei weitere Städte, die in der Nähe von Wellington City liegen, sodass sie zusammen eine einzige Metro bilden - die Metropole Wellington. Die Städte sind Porirua, Lower Hutt (manchmal fälschlicherweise "Hutt City" genannt, nach dem von der Gemeinde selbst gewählten Namen) und Upper Hutt. Die beiden letztgenannten Städte können zusammen als Huttal bezeichnet werden.
Zwei weitere Viertel außerhalb der Wellington-Metro sind das Greater Wellington: die Kapiti Coast und Wairarapa.
Im Huttal und Porirua gibt es eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten und Strände. Plimmerton etwa hat das künftige Windsurftraining der Weltmeister erlebt, und Edmund Hillary übte in der Titahi Bay Felsklettern, bevor er den Everest eroberte.
Die Vororte Eastbourne und Days Bay liegen auf der östlichen Seite des Wellington Harbour. Sie sind mit dem Auto, Bus oder Fähre erreichbar. Es gibt eine Reihe von angenehmen Bergwanderungen in Days Bay und Eastbourne. Die Ost-By-West-Fähre fährt von Queens Wharf (Wellington) ab und fährt nach Days Bay Wharf, einige Verbindungen werden auf Anfrage auf Somes Island (mitten im Hafen) anhalten. An Wochenenden und Feiertagen bietet die Fähre auch einen Hafenrunddienst, der bei Petone Wharf und Seatoun hält.
Die Kapiti-Küste, auch "Die Naturküste" genannt, ist eine wunderschöne Mischung aus Stränden und üppiger Natur. Verbringen Sie den Tag an den Stränden, in der Nähe eines Flusses, oder machen Sie einen Spaziergang durch einen der vielen schönen Wege, die die Hügel und Täler an der Küste umgeben.
Weiter entfernt ist das Südwairarapa zu einer der Weinanbauregionen Neuseelands geworden. Tranzit führt eine Weinprobe, die jeden Morgen vom Bahnhof Wellington abfährt und vier Weingärten in der Stadt Wairarapa Martinborough (199 $) besichtigt.
Südinsel
Bluebridge und die Interislander Fährunternehmen fahren über die Cook Strait bis Picton auf der Südinsel durch die Marlborough Sounds. Die Fähren nehmen Fahrräder, Autos, Busse und Züge und die Landschaft an einem guten Tag ist spektakulär. Die Fähren sind wichtige Schiffe für die manchmal rauen Bedingungen und die Fahrt dauert 3-3,5 Stunden.
Sounds Air bietet Flüge nach Blenheim, Picton und Nelson an.